Um 16.00 h reisten 14 Jugendliche mit
Ihren Zelten an.
So wurden zuerst alle Zelte aufgebaut. Jugendleiterin Susi Kupfer
unterstützt durch Michaela Fahrner standen allen tatkräftig zur Seite. Dann
ging es voller Tatendrang an die Hauptaufgabe. Der Container musste
verschönert werden. Zuerst war hier eine Grundierung fällig. Nicht nur der
Container bekam hier die Farbe ab, auch Haare und Kleidung nahmen die Farbe
grün an. Mit großem Appetit wurden am Abend dann Schnitzel, Pommes und Salat
vernichtet. Zur Verdauung gab es dann ein großes Fußballspiel auf dem Platz
mit anschließenden Lagerfeuer. Zum Einbruch der Dunkelheit war die
Grundierung soweit getrocknet, dass alle zusammen noch mithalfen das Motiv
auf den Container zu malen.
Hierzu wurde ein Beamer aufgestellt. So war es auch den jüngsten möglich,
ihre Malkünste auf dem Container zu zeigen. Danach ging es doch etwas müde
in die Zelte. Bis tief in die Nacht hörte man auf dem Übungsplatz Gemurmel
und Gelächter aus allen Ecken.
Nach einer sehr kurzen Nachtruhe gab es Frühstück, die Zelte wurden
abgebaut und der Platz wieder für die Hunde vorbereitet. Die letzten
Pinselstriche mussten am Container noch ausgeführt werden, bevor es mittags
wieder nach Hause ging. Es waren sich alle einig: Der Hundeverein braucht
nochmals einen Container, damit sie alle nächstes Jahr wieder daran
arbeiten können.
Der Hundesportverein bedankt sich herzlich bei der Fa.
Rilit, die uns tolle Farben gespendet hat, um diese Aktion durchzuführen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |